mathematische Linguistik

mathematische Linguistik
mathematische Linguịstik,
 
linguistische Teildisziplin, die Methoden der Mathematik (z. B. Gruppentheorie, Automatentheorie) und der formalen Logik zur expliziten Darstellung einer natürlichen Sprache und aller in ihr möglichen Kombinationen sprachlicher Einheiten (von der phonetischen bis zur syntaktischen Ebene) mit dem Ziel einsetzt, die abstrakte Struktur der zulässigen Äußerungen dieser Sprache zu beschreiben. Die algebraische Linguistik bedient sich mathematischer Methoden zur Analyse und Konzeption von Grammatiken, die sie als Kalküle oder algebraische Systeme interpretiert. Ihre Methoden wurden bei der Formalisation verschiedene Grammatikmodelle, z. B. der Dependenzgrammatik, der Kategorialgrammatik und der generativen Transformationsgrammatik (generative Grammatik), verwendet. Die statistische Linguistik (quantitative Linguistik) analysiert die Häufigkeitsverteilung sprachlicher Elemente und versucht, auf dieser Grundlage sprachliche Regularitäten zu ermitteln. Ihre Ergebnisse werden u. a. in der Lexikostatistik (z. B. bei der Erstellung von Häufigkeitswörterbüchern) ausgewertet. Auch die linguistische Datenverarbeitung (Computerlinguistik) wird zum Teil als Teilbereich der mathematischen Linguistik gefasst. - Problematisch erscheint die Einbeziehung der semantischen Komponente in die Analyseverfahren der mathematischen Linguistik, da die mathematisch-logischen und die bedeutungsmäßigen Strukturen von Sprache überhaupt sowie unterschiedliche Sprachen im Verhältnis zueinander nicht deckungsgleich sind.
 
 
B. H. Partee: Fundamentals of mathematics for linguistics (Dordrecht 1978);
 B. H. Partee: u. a.: Mathematical methods in linguistics (ebd. 21993);
 
Beitr. zur quantitativen Linguistik, hg. v. H. Bluhme (1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mathematische Linguistik — Die Mathematische Linguistik ist eine Sammelbezeichnung für die linguistischen Disziplinen und Methoden, die mathematische Verfahren einsetzen.[1] Das geschieht teils, um die Beschreibung von Sprachstrukturen und entwicklungen zu präzisieren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitative Linguistik — Die Quantitative Linguistik (auch: Statistische Linguistik; engl. Quantitative Linguistics, Statistical Linguistics) ist eine Disziplin der Mathematischen Linguistik und damit der allgemeinen Linguistik bzw. Sprachwissenschaft insgesamt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Algebraische Linguistik — Die Algebraische Linguistik ist ein Teilbereich der Mathematischen Linguistik, der sich unter Verwendung formaler Methoden (Algebra, theoretische Informatik, formale Logik/ mathematische Logik, Mengenlehre) um die Formalisierung von Grammatiken… …   Deutsch Wikipedia

  • statistische Linguistik — statịstische Linguịstik,   mathematische Linguistik …   Universal-Lexikon

  • Piotrowski-Gesetz — ist in der Linguistik eine geläufige Bezeichnung für das Sprachwandelgesetz der Quantitativen Linguistik, benannt nach dem Sankt Petersburger Linguisten Rajmund G. Piotrowski (Marchuk 2003), der offenbar als erster zusammen mit A. A. Piotrowskaja …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Sergejewitsch Gerd — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexandr Sergeewitsch Gerd — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gero Fischer (Slawist) — Gero Fischer (* 1944 in Oberösterreich) ist ein österreichischer Slawist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Grigorjewitsch Tschebanow — (russisch Сергей Григорьевич Чебанов, wiss. Transliteration Sergej Grigor evič Čebanov; * 19. Oktober 1898 in Sankt Petersburg; † 2. Dezember 1965 Leningrad) war ein russischer Militärarzt und Linguist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Tschebanow — Sergei Grigorjewitsch Tschebanow (russisch Сергей Григорьевич Чебанов, wiss. Transliteration Sergej Grigor evič Čebanov; * 1897 in Sankt Petersburg, † 1966 ebenda) war ein russischer Militärarzt und Linguist. Leben Als Soldat der Roten Armee… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”